Wegweiser, die alle Sprachen sprechen
Damit sehbehinderte und blinde Nutzer Informationsstandpunkte selbstständig erreichen können, verändern unsere aufklebbaren Bodenindikatoren die Bodenoberfläche, so dass sie mit einem Taststock, den Füßen sowie durch erhöhten Kontrast leicht wahrnehmbar sind. Leitlinien, Aufmerksamkeitsfelder im Innenbereich oder eine Rippen- und Noppenstruktur im Außenbereich machen die Orientierung auch für nicht eingeschränkte Nutzer schon auf den ersten Blick verständlich.
Bodenindikatoren ILIS Indoor
ILIS Rippen- und Noppenplatten
Barriererefreiheit mit schneller Montage
Bodenindikatoren aus PU sind eine gute Wahl für schnelle und kostengünstige Lösungen im barrierefreien Ausbau. Eine klassische Anwendung ist das Nachrüsten taktiler Leitsysteme gemäß DIN 32984 im Innenbereich.
Unsere selbstklebenden Bodenmarkierungen haften zuverlässig auf nahezu jedem Untergrund. Taktile Noppen- und Rippenplatten sind unkompliziert im Zuschnitt und durch ihre Abmessungen auch in größeren Objekten rasch verlegt. Die Installation der Aufmerksamkeitsfelder und Leitstreifen beeinträchtigt somit die Abläufe im Gebäude nur für kurze Zeit. Ihre Mitarbeiter und Kunden werden es Ihnen danken.
Eine breite Farbpalette bietet Architekten und Planern gestalterische Freiheit und stellt sicher, dass immer der gewünschte visuelle Kontrast nach DIN 32975 erreicht wird. ILIS taktile Rippen- und Noppenplatten lassen auch im Bestand das tastbare Leitsystem zum selbstverständlichen Teil des Gebäudes werden. Blinde und sehbehinderte Menschen können sich an den Bodenindikatoren orientieren und erreichen eigenständig ihr Ziel.

ILIS Bodenmarkierungsband
Bodenindikatoren außerhalb der DIN-Norm
ILIS bietet neben den DIN-gerechten, taktilen Leitsystemen auch Bodenindikatoren aus Spezialkunststoff in Form von Leitstreifen und Aufmerksamkeitsfeldern an. Das Material hat eine geringe Höhe von nur 1,6 mm und ist somit, im Vergleich zu DIN-gerechten, stärkeren Materialien schwerer mit dem Langstock zu tasten. Eine Beschichtung aus Glasperlen wiederum trägt zur besseren Erkennbarkeit für Sehbehinderte bei. Das Material ist reversibel und eignet sich somit ideal zum Einsatz in Gebäuden mit unklaren Verhältnissen, beispielsweise wenn Denkmalschutz beachtet werden muss.

ILIS Indoor PU Bodenindikatoren
Bodenindikatoren aus PU
Unser flexibles, taktiles Leitsystem für den Innenbereich. Es deckt die Anforderungen der DIN 32984 ab und durch die große Bandbreite an Farben und Materialien wird es allen gestalterischen Aspekten gerecht. So wird blinden und sehbehinderten Menschen die Orientierung ermöglicht und gleichzeitig die beabsichtigte Raumwirkung unterstützt.
Anordnungen aus Rippen und Noppen bilden Aufmerksamkeitsfelder und Leitstreifen. Die Rippen sind im Querschnitt trapezförmig, die Noppen kegelstumpfförmig. Beide Grundelemente entsprechen den in der DIN 32984 geforderten Abmessungen, andere Größen sind auf Wunsch lieferbar.
Die Verlegung erfolgt durch Verkleben wahlweise mit oder ohne gebohrte Verankerung im Boden. Nach dem Aufbringen der Rippen und Noppen sind die Flächen nach ungefähr einer Stunde begehbar. Die volle Belastbarkeit ist nach 72 Stunden gegeben. Ausreichende Abstände zwischen den Elementen verringern den Reinigungsaufwand.
Anwendungsgebiete:
ILIS Indoor PU ist auf fast allen trockenen, sauberen und glatten Flächen im Innenbereich einsetzbar. ILIS Indoor Metall kann alternativ auch im Außenbereich verlegt werden. Dort verwenden wir im Allgemeinen ILIS Outdoor Standard, spezielle Platten in Rippen- und Noppenstruktur.
Bodenindikatoren ILIS Outdoor
Bodenindikatoren für den Außenbereich
Orientierung im Außenbereich
Bodenindikatoren aus Spezialkunststoff in Plattenform bilden im Außenbereich ein Leitsystem das Barrierefreiheit von Anfang an möglich macht. Leitlinien in Rippenstruktur und Aufmerksamkeitsfelder in Noppenstruktur nach DIN 32984 führen Blinde und Sehbehinderte sicher und eigenständig zum gewünschten Ziel.
ILIS Rippen- und Noppenplatten
Aufmerksamkeitsfelder und Leitstreifen für Außen
Der Außenbereich stellt besonders hohe Anforderungen an Bodenindikatoren. Mit ILIS Rippen- und Noppenplatten gestalten Sie taktile Leitsysteme, die diesen in allen Punkten gerecht werden.
Die Bodenindikatoren sind mit 2-Komponenten-Kleber einfach auch auf unebenen Untergründen zu installieren, witterungsbeständig und farbstabil, egal welche unserer verschiedenen RAL-Farben Sie verwenden. Noppen und Rippen erfüllen in jedem Detail die DIN 32984 für Bodenindikatoren im öffentlichen Raum. Die taktilen Platten aus Hochleistungs-PU sind flexibel genug, um sich dem Untergrund anzupassen und so stabil, dass ein hervorragender visueller und taktiler Kontrast lange erhalten bleibt.
Ob Eingang, Parkplatz, Haltestelle oder Querungsstelle, unsere Bodenmarkierungen sind für den Einsatz mit hoher Belastung optimiert. Die Leitstreifen und Noppenplatten erlauben es, die barrierefreie Wegeführung flexibel und DIN-gerecht an die Situation vor Ort anzupassen. So sorgen ILIS Bodenindikatoren für ein optimales Blindenleitsystem vom ersten Auffindestreifen bis zum Aufmerksamkeitsfeld vor dem Hauseingang.